Weingut Lyrarakis Kreta
Das Weingut Lyrarakis wurde 1966 von den Brüdern Manolis und Sotiris gegründet und wird heute von der zweiten Generation geführt, unterstützt von einem Team qualifizierter Fachleute.
WIEDERBELEBUNG LOKALER SORTEN
Die Lyrarakis-Familie setzt sich leidenschaftlich für die Wiederbelebung seltener Rebsorten Kretas ein und hat bereits drei Sorten vor dem Aussterben gerettet. Das Portfolio umfasst 11 einheimische, kretische Rebsorten.
Dafni und Plyto, heute bekannte kretische Rebsorten, wurden erstmals 1992 im Weinberg der Familie „Psarades“ gepflanzt. Die neueste Rettung, Melissaki, fand 2010 ihr Zuhause im Weinberg „Gero Deti“.
Die Experten der Familie Lyrarakis erkunden Kreta weiterhin nach vergessenen Sorten und einzigartigen Terroirs mit dem Ziel, Weine mit unverwechselbarem Charakter zu produzieren.
NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFT
Dank des Engagements für Nachhaltigkeit stieg das Weingut im Jahr 2020 auf ökologischen Weinbau um. Viele kooperierende Landwirte machen inzwischen mit. Die Weinberge werden regenerativ bewirtschaftet, auf das Pflügen des Bodens wird verzichtet und eigene Dünger aus organischen Abfällen werden verwendet. Um sich an den Klimawandel anzupassen, wurden die Weinberge in höhere Lagen verlegt und das Lyra-System an Stelle der Spaliere eingeführt.
Jedes Jahr überprüfen die Lyrarakis-Experten sowohl ihr Weingut als auch die kooperierenden Landwirte in Bezug auf Umwelt- und Qualitätsmanagement. Die Ergebnisse sind öffentlich zugänglich und werden durch das Message-In-A-Bottle-Projekt verbreitet.