Rebsorte Plyto
Plyto-Weine sind ein einzigartiges Geschmackserlebnis aus Kreta. Diese seltene autochthone Weißweinsorte wurde fast vergessen, ist aber dank engagierter Winzer seit den 1990er-Jahren wieder im Anbau.
Das kretische Weingut Lyrarakis hat eine bedeutende Rolle bei der Rettung von Plyto gespielt. Die Rebe gedeiht auf kargen, kalkreichen Böden in mittleren bis höheren Lagen und bringt leichte bis mittelkräftige Weißweine hervor.
Mit frischer Säure, lebendiger Struktur und einem klaren, eleganten Charakter überzeugt Plyto mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln, Kräutern und feiner Mineralität. Mit ihrem geringen Alkoholgehalt eignet sich Plyto hervorragend als erfrischender Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten oder vegetarischer Küche.
Plyto wird meist sortenrein und im Edelstahltank ausgebaut, seltener im Holz. Die Weine sollen jung getrunken werden, um ihre Frische optimal zu genießen.
Die Rebsorte ist ein gutes Beispiel für die Wiederentdeckung vergessener Sorten in Griechenland und steht für das Streben nach Vielfalt und Identität im modernen kretischen Weinbau.
Durch ihre Seltenheit und Originalität ist Plyto ein echter Geheimtipp und eine besondere Rarität für Weinliebhaber, die neugierig auf authentische Weißweine jenseits des Mainstreams sind.