Liatiko

(1 l = 11,99 €)

10,75 €

-16 %

8,99 €

Auf Lager
(1 l = 16,67 €)

12,50 €

Auf Lager
(1 l = 10,65 €)

8,75 €

-9 %

7,99 €

Auf Lager
(1 l = 19,99 €)

17,00 €

-12 %

14,99 €

Auf Lager
(1 l = 11,99 €)

9,50 €

-5 %

8,99 €

Auf Lager
(1 l = 67,90 €)

35,25 €

-4 %

33,95 €

Auf Lager
(1 l = 29,67 €)

22,25 €

Auf Lager
(1 l = 35,98 €)

19,25 €

-7 %

17,99 €

Auf Lager

Rebsorte Liatiko

Liatiko gehört zu den ältesten bekannten Rotweinsorten Griechenlands. Sie stammt ursprünglich von der Insel Kreta. Der Liatiko Name leitet sich vom Monat „Iouliatiko“ (griechisch für Juli) ab, da die Trauben sehr früh reif werden, oft schon im Juli.

Liatiko wird vor allem auf Kreta angebaut, besonders in den Regionen Dafnes, Heraklion und Sitia. Sie gilt als autochthon, also einheimische griechische Rebsorte.

Die Traube hat eine dünne Schale, entwickelt einen hohen Zuckergehalt, ist frühreif. Dies macht sie besonders für halbtrockene und süße Weine geeignet. Meistens haben Liatiko-Weine sind überraschend hell in der Farbe.

Typisch für Liatiko sind Aromen von getrockneten Früchten, roten Beeren, Kräutern, Gewürzen und leicht oxidativen Noten. Die Weine haben weiche Tannine, moderate Säure und eine warme, oft samtige Textur.

Traditionell wurde Liatiko für süße, sonnengetrocknete Weine verwendet – wie etwa den historischen Malvasia von Kreta. Heute wird sie sowohl trocken als auch süß vinifiziert.

In trockenen Ausführungen zeigt Liatiko elegante, gereifte Charakterzüge mit Anklängen von Rosinen, Thymian und getrockneten Tomaten. Häufig wird sie mit Mantilari oder Kotsifali verschnitten, um Struktur oder Farbe zu ergänzen.

Liatiko ist ein echtes Aushängeschild für den kretischen Weinbau: eigenwillig, geschichtsträchtig und mit großem Charme. Sie verbindet Vergangenheit und Gegenwart und ist ein Muss für Liebhaber authentischer Mittelmeerweine.